top of page

FAQ

  • In welchen Größen sind Grove Bags erhältlich?
    Grove Bags sind in folgenden Größen (Fassungsvermögen) erhältlich: 3.5 Gramm mit und ohne Fenster 7 Gramm mit und ohne Fenster 15 Gramm mit und ohne Fenster 15 Gramm Glass Less 30 Gramm mit und ohne Fenster 100 Gramm mit Fenster 250 Gramm mit und ohne Fenster 500 Gramm mit und ohne Fenster 1 kg ohne Fenster 2 kg ohne Fenster 5 kg ohne Fenster
  • Was kosten Grove Bags?
    Unverbindliche Preisempfehlungen 3.5 g ab € 0.55 / Grove Bag 7 g ab € 0.66 / Grove Bag 15 g ab € 1.20 / Grove Bag 30 g ab € 1.60 / Grove Bag 100 g ab € 3.17 / Grove Bag 250 g ab € 4.80 / Grove Bag 500 g ab € 10.96 / Grove Bag
  • Sind Grove Bags wiederverwendbar?
    Grove Bags sind für den wiederholten Gebrauch konzipiert und zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Solange der Beutel intakt und unbeschädigt ist, bleiben seine Aushärtungseigenschaften wirksam. Die einzigen Eigenschaften, die mit der Zeit nachlassen, sind der UV-Schutz und die antistatische Funktion. Andere Eigenschaften von TerpLoc, wie Haltbarkeit, Feuchtigkeitsregulierung und Geruchskontrolle, lassen nie nach. Solange man die Beutel in einem dunklen Raum aufbewahrt, sollten sie viele Jahre lang gut funktionieren. Einige Kunden berichten, dass sie dieselben 500 Gramm-Beutel vier Jahre lang verwenden, bevor sie auf einen unbenutzten Grove Bag umsteigen.
  • Was ist das Besondere an Grove Bags?
    Grove Bags wurden mit TerpLoc entwickelt, einer geschützten Technologie, die speziell für Cannabis mit Haltbarkeit, Geruchskontrolle, Sauerstoffdiffusion, Feuchtigkeitskontrolle, antistatischen Eigenschaften und UV-Schutz entwickelt wurde. Andere auf dem Markt erhältliche Materialien wurden für andere Anwendungen wie Lebensmittel und nicht für Cannabis entwickelt. Cannabis reagiert auf Witterungseinflüsse ganz anders als Lebensmittel. Ebenso sind vakuumversiegelte Beutel nicht für die Konservierung von Cannabis konzipiert, so dass sich in den Beuteln die von den Blüten freigesetzten Gase sammeln, wodurch das Cannabis der Oxidation ausgesetzt wird. Die TerpLoc-Technologie schafft ein ideales Mikroklima und hält die perfekte Menge an Feuchtigkeit und Sauerstoff im Beutel. Grove Bags sind besonders, weil sie die Bildung von Schimmelsporen verhindern und die Entwicklung von Terpenen fördern.
  • Was ist der Zweck von Grove Bags?
    Grove Bags wurden entwickelt, um menschliches Versagen und die mit traditionellen Reifungs- und Lagermethoden verbundene mühsame Arbeit zu vermeiden. Dank der TerpLoc-Technologie machen Grove Bags das Abgasen (burping), die Feuchtigkeitskontrolle und sperrige Gläser überflüssig. Die wiederverwendbaren Grove Bags sparen sowohl Zeit als auch Geld. Grove Bags sind nicht einfach nur Behälter, sie sind ein ganzer Prozess. Sie sind so konzipiert, dass sie die perfekte Mikroumgebung für die Reifung schaffen und die Unversehrtheit der Blüten über ein Jahr lang gewährleisten.
  • Was ist der Unterschied zwischen Glass Less Grove Bags und den anderen Grove Bags?
    Die glaslosen Grove Bags sind einzigartig in ihrem Vollfensterdesign und ihrem Faltenaufdruck, der die Struktur verstärkt und ihr mehr Stabilität verleiht. Dieser glaslose Beutel unterscheidet sich auch durch seinen Reißverschluss von anderen Grove Bags Produkten. Der glaslose Beutel wird häufig zur Aufbewahrung von zum Konsum bestimmten Blüten verwendet, was ein wiederholtes Öffnen und Schließen erfordert. Anstelle eines herkömmlichen einspurigen Reißverschlusses verfügt der Brillenbeutel über einen fünfspurigen Reißverschluss, der auch bei wiederholtem Gebrauch noch lange hält. Das Öffnen und Schließen des Beutels fühlt sich fast wie ein Klettverschluss an, und die zusätzlichen Spuren bieten eine sichere Abdichtung für die TerpLoc-Technologie, um die Blüten effizienter als Beutel zu schützen.
  • Wie funktioniert die passive atmosphärische Verpackung von TerpLoc?
    Atmosphärische Bedingungen, wie die in einem Raum vorhandenen Gase, beeinflussen einen Reifevorgang. Die Oxidation des Öls wird durch die Konzentration von gelöstem Sauerstoff beschleunigt und steht in Wechselwirkung mit dem Sauerstoffdruck im Kopfbereich des Beutels. Grove Bags besteht darauf, 25 Prozent des Beutels leer zu lassen, da jede größere oder kleinere Sauerstoffeinwirkung die Integrität des Reifeprozesses beeinträchtigt. Wenn zu viel Oxidation auftritt, werden der Geschmack, der Geruch und die Potenz der Blüten beeinträchtigt. Die TerpLoc-Verpackung mit modifizierter Atmosphäre kontrolliert die Atmungsrate in der Reifeumgebung, um schädliche chemische Entwicklungen zu verlangsamen und die Polymerisation von Terpenen und Cannabinoiden zu unterstützen.
  • Wie hilft TerpLoc bei der Polymerisation von Terpenen?
    Während der Reifungsphase erhöht sich zwar nicht die Anzahl der Terpene, aber das Terpenprofil wird angereichert. Die Terpene verbinden, vermischen und homogenisieren sich während der Reifephase in einem Prozess, der Polymerisation genannt wird. Unter Polymerisation versteht man einen Prozess, bei dem sich kleine Moleküle chemisch verbinden, um ein größeres, komplexeres Molekül zu bilden. Während der Reifungsphase schafft die TerpLoc-Technologie die perfekte Umgebung für die Polymerisation, um die Stärke der einzelnen Terpene zu fördern und sie entsprechend der spezifischen Pflanzengenetik zu harmonisieren. Nach drei Wochen entwickeln die mit der TerpLoc-Technologie gereiften Blüten ein reichhaltiges Terpenprofil, das das Produkt einzigartig macht. Wenn man die Blüten im Grove Bag belässt, entwickeln sie sich monatelang weiter, aber das ist alles eine Frage der Vorliebe.
  • Wo werden Grove Bags hergestellt?
    Grove Bags werden vollständig in den Vereinigten Staaten im schönen Ohio hergestellt, um die Qualität fortwährend zu garantieren.
  • Sind Grove Bags biologisch abbaubar?
    Derzeit sind Grove Bags zwar wiederverwendbar, aber nicht biologisch abbaubar. Wir sind ständig bestrebt, unseren CO2-Fußabdruck in allen Bereichen des Unternehmens zu verringern, und haben uns zum Ziel gesetzt, in den nächsten fünf Jahren die derzeitigen Komponenten unserer Folienstruktur durch hanfbasierte Kunststoffe zu ersetzen.
  • Wann solltest Du einen Grove Bag verwenden?
    Wir empfehlen die Verwendung der Grove Bags für die Reifung bis zum Zeitpunkt des Konsums. Das regelmäßige Ablassen von sich bildenden Gasen (z.B. CO2) beim Reifeprozess ist nicht erforderlich.
  • Wie erhalte ich die besten Ergebnisse mit meinen Grove Bags?
    Der wichtigste Faktor, um das Beste aus Deinem Grove Bag herauszuholen, ist sicherzustellen, dass Dein Cannabis richtig trocken ist und die innere Feuchtigkeit sowohl abgegeben als auch reguliert wird. Wenn Du denkst, dass das Cannabis zu nass ist, dann öffne für 3-4 Tage den Beutel noch täglich für 30 min. Sobald Dein Cannabis trocken ist, verschließe den Beutel und lagere ihn in einem kühlen, dunklen Raum, um beste Ergebnisse zu erzielen. Es besteht keine Notwendigkeit, ein 2-Wege-Feuchtigkeitspaket zu kaufen.
  • Wann ist die Blüte bereit für einen Grove Bag?
    Grove Bags sind speziell für die Reifung und Lagerung von Cannabis konzipiert. Es ist nicht möglich, feuchte Blüten in einem Grove Bag zu trocknen. Bei der TerpLoc-Technologie liegt der optimale Feuchtigkeitsgehalt zu Beginn des Reifeprozesses zwischen 10 und 12 Prozent. Liegt der Feuchtigkeitsgehalt oberhalb dieses Bereichs, kann dies das Schimmelwachstum fördern und wenn unterhalb, das Terpenprofil der Sorte beeinträchtigen.
  • Sollte man die überschüssige Luft aus einem Grove Bag herausdrücken, bevor man ihn verschließt?
    Auch wenn es sich instinktiv anfühlt, die überschüssige Luft aus einem Grove-Beutel herauszudrücken, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich nicht um einen durchschnittlichen Plastikbeutel handelt. TerpLoc wurde speziell dafür entwickelt, die Unversehrtheit der Blüte effektiver zu bewahren als ein Vakuumverschluss. Da Grove Bags den Sauerstoff und die von den Blüten abgegebenen Gase diffundieren lässt, muss überschüssige Luft nicht manuell entfernt werden. Für eine optimale Reifung und Haltbarkeit sollten etwa 25 Prozent des Beutels leer bleiben.
  • Wie lassen sich Grove Bags am besten (langfristig) lagern?
    Bevor Sie die Grove Bags einlagern, lassen Sie 25 Prozent des Beutels leer und verschweißen ihn dann, um das Mikroklima für die Reifezeit zu schützen (für sehr langfristige Lagerung). Da die Grove Bags mit einem UV-Schutz ausgestattet sind, müssen sie nicht zwingend in einem völlig dunklen Raum aufbewahrt werden. Die besten Ergebnisse erzielt man jedoch, wenn die Beutel in einem abgedunkelten Raum mit einer Temperatur um die 16 Grad Celsius gelagert werden. Cannabis zersetzt sich mit der Zeit, aber die TerpLoc-Technologie sorgt dafür, dass die Blüten in einer sicheren Umgebung aufbewahrt werden. Unsere Tests haben gezeigt, dass Grove Bags den THC-Abbau im Vergleich zu anderen Methoden wie Einmachgläsern und Mylar-Beuteln um 50 bis 90 Prozent verlangsamen. Grove Bags haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, Cannabis über ein Jahr lang ohne Qualitätsverlust zu konservieren. Ein Kunde berichtete, dass er ein 500 Gramm Beutel über drei Jahre lang aufbewahrt und dabei ein hochwertiges Terpenprofil beibehielt.
  • Erübrigt sich durch den Beutel die Notwendigkeit von Feuchtigkeitspacks?
    Solange der Feuchtigkeitsgehalt der Blüte zwischen 10 und 12 Prozent liegt, sind weder ein Feuchtigkeitsbeutel noch andere zusätzliche Elemente erforderlich. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt zu niedrig ist, empfiehlt Grove Bags, ein Blatt von einer lebenden Pflanze in den Beutel zu geben. Die Technologie im Beutel wird die zusätzliche Feuchtigkeit im Blatt nutzen, um einen angemessenen Feuchtigkeitsgrad für eine erfolgreiche Reifung zu erreichen. Es kann jedoch hilfreich sein, einen Feuchtigkeitspack in dem Grove Bag zu nutzen, den ihr zur tägliche Entnahme für den Konsum verwendet. Durch das häufige Öffnen verliert der Beutel und das Matrial sonst ggf. zu viel Feuchtigkeit.
  • Wie verhindert TerpLoc Schimmelbildung?
    Die TerpLoc-Technologie reguliert den gesamten Inhalt des Beutels, so dass Schimmel kein Thema ist, solange die Blüten optimale Bedingungen für die Reifung in den Grove Bags vorfinden. Der Feuchtigkeitsgehalt der Blüten sollte zwischen 10 und 12 Prozent liegen und 25 Prozent des Beutels sollten leer bleiben, um den für das Funktionieren der Technologie erforderlichen Freiraum zu schaffen. Wenn diese Schritte unternommen und diese Bedingungen erfüllt werden, verhindern Grove Bags, die in einem kühlen und dunklen Raum gelagert werden, den Aufbau schädlicher Gase und geben diese aus dem Beutel ab, sodass sich keine Schimmelsporen entwickeln.
  • Sollten Grove Bags verschweißt werden?
    Damit Grove Bags effektiv funktionieren, ist eine Hitzeversiegelung nicht notwendig, aber sie führt immer zu einem besseren Ergebnis. Die Hitzeversiegelung verhindert, dass alle Terpene, die langsam aus dem Reißverschluss austreten, aus dem Beutel entweichen. Da der Reißverschluss nicht mit der TerpLoc-Technologie konstruiert ist, wie der Hauptteil des Beutels, trägt die Wärmeversiegelung zur Optimierung des Grove Bag-Prozesses bei. Ohne ein Heißsiegelgerät verliert ein Grove Bag etwa ein bis zwei Prozent seiner schützenden und konservierenden Eigenschaften.
bottom of page